Abendroutine-Schneller und besser Schlafen

Wie Du Deine perfekte Abendroutine findest! 5 hilfreiche Tipps

Eine Abendroutine? Das ist doch was für Kleinkinder,oder? Nicht nur der Start in den Tag, sondern auch wie wir den Tag beenden kann unseren Schlaf beeinflussen. In dem Artikel Morgenritual-gut gelaunt durch den Tag hast Du schon gelesen wie Du entspannt in den Tag Startes. Aber was kannst Du tun für einen erholsamen Schlaf? Nicht nur eine Morgenroutine sondern auch eine Abendroutine gehören zu einem erfolgreichen Tag dazu. Wir haben in diesem Artikel 5 hilfreiche Tipps für Deine perfekte Abendroutine damit Du Schneller und besser Schlafen kannst.

Nacht Beleuchtung Flasche Dream Abend

Guter Schlaf ist wie ein Neustart für den Körper und Geist

Das Bett ist wie die Tankstelle für den Körper. Sagt meine Frau, die vor der Schwangerschaft als Schlafberaterin gearbeitet hat. Während wir schlafen, schüttet der Körper eine Menge Hormone aus, die im Körper wichtige Aufgaben erfüllen. In der Nacht sinkt der Spiegel des Stresshormons Kortisol.  Vor allem kurz nach dem Einschlafen wird außerdem viel Renin ausgeschüttet, das die Nierenfunktion steuert. Ebenfalls beginnen nun die Wachstumshormone mit ihrer Arbeit: Körperzellen regenerieren, außerdem regeln sie das Knochenwachstum und den Muskelaufbau.

Was passiert mit Dir wenn Du über einen längeren Zeitraum keinen guten Schlaf hast?

  • schlechtes Immunsystem
  • deine Leistungsfähigkeit nimmt ab
  • Bluthochdruck
  • schlechte Verdauung
  • miese Stimmung/ gereizt sein
  • deine Konzentration verschlechtert sich
  • ständig ausgelaugt

Schlafen Abend Familie

Natürlich reden wir hier nicht davon, dass Du hier und da mal etwas länger Wach bleibst, oder mal eine Nacht durchmachst. Aber über einen längeren Zeitraum mit zu wenig gutem Schlaf können die oben aufgelisteten Symptome durchaus auftreten. Ein Leitsatz könnte sein: gehst du jeden Abend schon gestresst ins Bett, wachst du auch gestresst wieder auf. Ein guter Tag beginnt mit einem guten Schlaf.

Wie sieht die Abendroutine erfolgreicher Menschen aus?

Die meisten erfolgreiche Menschen haben eine Abendroutine. Mark Wahlberg geht zum Beispiel um 7 Uhr Abends ins Bett, um dann um 2 Uhr in der Nacht aufzustehen und an seinem Körper zu Arbeiten. Arnold Schwarzenegger hat in seiner Biographie geschrieben, wenn Dir 6 Stunden Schlaf nicht reichen, dann Schlaf schneller! Das bezieht sich allerdings auf eine Phase des Fokus, in einer Vorbereitung auf einen Film oder eines Wettkampfes. Besonders für sehr erfolgreiche Menschen ist ein guter Schlaf extrem Wichtig. Ständiger Termindruck, ein Auftritt in einer Talkshow hier, ein Interview da. Das zerrt an den Nerven.

Wie sieht also eine gute Abendroutine aus?

  1. Nicht zu spät Essen: ich habe es mir angewöhnt mindesten 4 Stunden vor dem Schlafen gehen nichts mehr zu Essen. Dadurch muss der Körper sich nicht mit der Verdauung im Schlaf beschäftigen. Trinken kannst und solltest Du viel Wasser oder ungesüßten Tee. Lavendel hat eine sehr beruhigende Wirkung und eignet sich super als Getränk vor dem einschlafen.
  2. Genug Schlafzeit einplanen: es wird empfohlen mindestens 7-8 Stunden zu Schlafen. Auch zu viel Schlaf macht uns am Tag träge und müde. Viele denken nicht an die Zeit die Sie zum einschlafen brauchen. Plane also 15-30 Minuten mehr ein.
  3. Plane den nächsten Tag: damit Du einen freien Kopf hast und dir nicht im Bett den Kopf über den nächsten Tag zerbrichst, schreibe eine To-Do Liste für den nächsten Tag. Dadurch hast Du den Kopf frei wenn es ans einschlafen geht.
  4. Sport am Abend: sorge für Bewegung am Abend.Nach dem Abendessen noch ein Spaziergang ist gut für die Verdauung und wir fühlen uns nicht so voll. Allerdings solltest Du auf anstrengenden Sport kurz vor dem Schlafen gehen verzichten, da das den Blutdruck in die Höhe treibt und uns am einschlafen hindert.
  5. Laptop, Tablet und Handy: unsere ständigen Begleiter solltest Du am besten ganz aus dem Schlafzimmer raus halten. Dadurch das wir mittlerweile immer erreichbar sind, leidet nicht nur unser Privatleben sondern auch der Schlaf. Das Blaulicht im Display ist besonders Nachts sehr schädlich für die Augen, es soll auch den Verdacht geben, dass das Blaulicht die Hormon Produktion  Melatonin senkt. Hier einen Artikel nur über diese Blaulicht und wie Schädlich es ist.

Passe Deine Schlafumgebung an

Du hast oben meine Tipps gelesen wie Du eine gute Abendroutine in Deinen Tag planen kannst. Im weiteren noch einige Tipps was die perfekte Schlafumgebung angeht. Natürlich spielt auch die richtige Matratze und das passende Bett eine Rolle. Hier findest Du einige Informationen zur richtigen Matratze und worauf es beim Kauf zu Achten gilt.

  • Achte auf die richtige Raumtemperatur: Die Temperatur im Schlafzimmer sollte zwischen 17-19 Grad liegen
  • Gute Luftzirkulation: sorge für eine gute Durchlüftung in deinem Schlafzimmer.
  • TV im Schlafzimmer: lasse das Gerät am besten ganz aus dem Schlafzimmer. Das ist in so vieler Hinsicht einfach besser 🙂
  • Nachrichten/ Soziale Medien: am Abend besser keine Nachrichten oder Soziale Medien mehr. Der ständige Einfluss von negativen Nachrichten lässt den Kopf nicht zur Ruhe kommen und lässt uns nicht gut Schlafen
  • Meditation am Abend: Grade in unserer Stressigen und immer schneller werdenden Welt ist Innere Ruhe extrem Wichtig. Ich habe es früher auch etwas belächelt, aber seitdem ich am Abend nur für 10-15 Minuten Meditiere, die Welt einfach mal anhalte, habe ich einen viel besseren Schlaf.

Was bringt eine Abendroutine? Wie hat sich mein Leben seitdem verändert?

Ich muss zugeben, am Anfang, als mir der Rat zu einer Abendroutine gegeben wurde, musste ich etwas Lachen. Ich bin doch kein Baby oder Kleinkind mehr! Aber ich habe mich auf das Experiment eingelassen und muss gestehen, es hat mir sehr geholfen! Nicht nur das ich morgens Fit und Munter bin, ich komme auch viel Leichter und entspannter durch den Tag. Anstatt Abends noch 2 Stunden vorm Fernseher zu sitzen, lese ich in einem guten Buch. Ich konnte an Gewicht abnehmen und ernähre mich bewusster. Am Tag bin ich deutlich Leistungsfähiger und bekomme den Alltag mit Beruf und Familie besser hin. Ich kann es Dir auch nur ans Herz legen, es mal zumindest zu probieren. Was hast Du zu verlieren? Ich wünsche Dir viel Spaß und eine tolle Erfahrung. Wenn Du Fragen oder Anregungen hast, lasse sie doch bitte in den Kommentaren da.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: