Positive Energie tanken

Wie Du deutlich mehr Power und Energie im Leben bekommst

Der Tag war Lang und am Abend fühlst Du Dich wie ausgesaugt? Wenn Du das Gefühl hast Du musst dringend mehr positive Energie tanken, dann habe ich ein paar Tipps für Dich.

Viele Menschen beklagen sich über zu wenig Energie und Ihre Müdigkeit. Du hast so viel vor, so viele Träume und Wünsche, aber bringst einfach nicht die nötige Kraft auf, um Deine Gedanken in Taten umzusetzen?

5 Tipps wie Du positive Energie tanken kannst

Tipp 1: Mache regelmäßig Sport!

Wenn Du denkst, durch Sport verliere ich ja noch mehr Energie, liegst Du falsch. Durch Sport gewinnt Dein Körper mehr Energie hinzu. Wenn Dein Beruf oder Dein Alltag Dich so viel Kraft kostet, brauchst Du einen gesunden Ausgleich. Durch Sport hast Du nicht nur mehr Energie, Du fühlst Dich auch gesünder und siehst gesünder aus.

Du musst jetzt nicht sofort mit einem Marathonlauf anfangen, aber zum Start zweimal die Woche leichtes Cardio-Training durch langsames Joggen, oder schnelles gehen bringen Dich schon weiter. Dann kannst Du auch noch etwas Kraftsport hinzufügen. Mit einfachen Bodyweight Übungen wie, Liegestütze oder Kniebeugen. Du wirst schnell merken, dass es Deinem Geist und Deinem Körper guttut.

Tipp 2: Meditiere jeden Tag!

Viele Unternehmer, Manager, Sportler und berühmte Personen setzten mittlerweile auf die Meditation. Das ständige erreichbar sein, die sozialen Medien, E-Mails und Whats App lassen uns kaum mehr zur Ruhe kommen.

Blick auf den Pazifik. Hawaii Honululu

Dadurch, dass wir nicht mehr Abschalten können, fühlen wir uns so ausgelaugt und schlapp. Wenn Du wirklich positive Energie tanken willst, solltest Du unbedingt mit der Meditation beginnen. Es kostet Dich nur wenige Minuten am Tag, bringt Dir aber unglaublich viel.

Fange mit 5 Minuten am Tag an. Es wird etwas dauern, aber lasse Dich einfach darauf ein, was hast Du schon zu verlieren? Auf YouTube gibt es zahlreiche kostenlose, geführte Meditationen. Hier ein Video, welches Dir den Start erleichtern wird.

Tipp 3: Schlafe ausreichend und gut!

Tipp 3 klingt im ersten Moment wenig spannend, aber hast Du Dich wirklich mal damit beschäftigt ob Du einen gesunden Schlaf hast? Wie viele Stunden schläfst Du in der Nacht? Welche Temperatur hat Dein Schlafzimmer? Hast Du Dich noch kurz vor dem Schlafen gehen mit schweren Lebensmitteln voll gestopft?

Die optimale Schlafdauer liegt bei ca. 7 bis 9 Stunden. Lüfte Dein Schlafzimmer bevor Du ins Bett gehst und wechsle alle 2 bis 3 Wochen die Bettwäsche. Die optimale Temperatur liegt zwischen 16 und 19 Grad. Du solltest Dir auch eine Abendroutine schaffen, mit der Du für einen gesunden Schlaf sorgen kannst.

Du solltest vor dem zu Bett gehen auf schweres Essen verzichten. Wenn Deine Magen in der Nacht mit der Verdauung beschäftigt ist, kommt der Körper nicht zur Ruhe. Genauso solltest Du auf zu viel Zucker verzichten.

Wecker Kaffee gut in den Tag

Tipp 4: If you snooze, you loose!

Ein Zitat aus den USA, das Du vielleicht schon mal gehört hast. Willst Du Deinen Tag direkt mit einer Niederlage beginnen? Du stellst Deinen Wecker und schaffst es nicht Deine Ziel, früh aufstehen, zu erreichen.

Wenn Du früh morgens als Erstes die Snooze-Taste drückst, beginnst Du einen neuen Schlafzyklus. Dieser wird nach wenigen Minuten wieder abgebrochen. Daraus resultiert, dass Du Dich noch müder und schlapp fühlst. Um wirklich positive Energie tanken zu können, ist ein gesunder Schlaf absolute Priorität.

Als ich mit dem Snoozen aufgehört habe, war der Anfang auch erst mal schwer, aber nach ein paar Tagen hat man sich daran gewöhnt. Das Resultat daraus war, ich war nie mehr unpünktlich auf der Arbeit, ich habe seit dem morgens genug Zeit um mich auf den Tag einzustimmen, meine Morgenroutine zu machen und ich habe deutlich mehr Energie als vorher. Ich kann jedem nur empfehlen, das Snoozen aufzuhören und sofort aufzustehen.

Tipp 5: Esse gesund!

Zur Mittagspause einen Döner oder eine Pizza bestellen? Meinst Du das Du nach solch einem Essen noch produktiv und voller Energie bist? Wenn Du voller Energie in die zweite Hälfte des Tages gehen willst, solltest Du zum Mittagessen leichte Kost zu Dir nehmen.

Du wirst merken wie Dein Körper auf die verschiedenen Lebensmittel reagiert und solltest dann, die für Dich beste Nahrung zu Dir nehmen. Wenn Du nach dem Mittagessen sofort voller positiver Energie an die Arbeit gehen willst, verzichte auf viele Kohlenhydrate und esse etwas Leichtes.

Bonustipp: Trinke viel Wasser

Keine Limo oder anderes Zeug mit viel Chemie. Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Man kann schon fast sagen: mit jedem Schluck klarem, natürlichem Wasser ist es als ob Du positive Energie tanken würdest. Trinke direkt nach dem Aufstehen ein großes Glas Wasser, da wir im Schlaf viel Wasser verlieren. Über den Tag verteilt solltest Du zwischen 2 und 3 Liter reinem Wasser trinken. Denke immer daran genug zu trinken, stelle es Dir wie Deine Zapfsäule für Energie und Kraft vor.

Wasser-positive-energie-tanken

Nützliche Tipps für mehr positive Energie

Ich hoffe Dir haben meine Tipps gefallen und Du kannst sie in Deinen Tagesablauf einplanen.  Wenn es Dir schwerfällt, die Tipps in Dein Leben einzubauen, dann fange mit kleinen Schritten an. Setze die Tipps Schritt für Schritt um und bereichere so Dein Leben mit mehr positiver Energie.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: