Umgang mit hochsensiblen Menschen

Umgang mit Hochsensibilität

Hochsensible Menschen werden durch die kleinste Bemerkung oder Handlung leicht beleidigt. Das liegt daran, dass sie sich viele Dinge mehr zu Herzen nehmen als andere.
Es ist wichtig für uns, richtig mit ihnen umzugehen, damit wir sie nicht versehentlich mehr verletzen.

Umgang mit sensiblen Menschen

Viele Menschen können eine erhöhte Sensibilität für bestimmte Dinge haben. Diese Sensibilität wird oft missverstanden, und es gibt viele Möglichkeiten, damit umzugehen.

Eine Möglichkeit, mit einer hochsensiblen Person umzugehen, besteht darin, verständnisvoll und aufgeschlossen, aber nicht zu empfänglich zu sein. Es ist wichtig, in dieser Situation nicht aufdringlich oder energisch zu sein, da dies dazu führen könnte, dass die Person noch mehr abschaltet.

Wir sollten auch versuchen, die Person in keiner Weise zu belehren, zu kritisieren oder zu urteilen, da sie sich dadurch unwohl fühlt und eine noch größere Kluft zwischen euch beiden entsteht.

Was ist wichtig im Umgang mit hochsensiblen Menschen

sorgsamer-umgang-mit-hochsensiblen-menschen

Hochsensiblen Menschen wird eine Überempfindlichkeit gegenüber körperlichen Reizen, emotionalen Reizen oder beidem nachgesagt.

Zum Beispiel könnte jemand mit hoher Empfindlichkeit durch Geräusche gestört werden, die die meisten Menschen nicht einmal bemerken würden.

Dieselbe Person kann auch emotional von etwas betroffen sein, mit dem andere problemlos umgehen können.

Dadurch können schwierige Situationen, beispielsweise am Arbeitsplatz, schwieriger zu bewältigen sein. Hochsensible Menschen wollen normalerweise viel Zeit und Raum für sich selbst oder brauchen viel Hilfe beim Umgang mit ihrer Sensibilität und Energie, damit sie nicht überfordert und überlastet werden.

Manche Menschen mit diesen „Feinen Antennen“ können sehr empfindlich auf jede Art von Reiz reagieren – von Geräuschen bis Licht, von Geruch bis Geschmack. Es bedeutet auch, dass sie emotional intensiver reagieren als andere. Sie weinen öfter bei traurigen Filmen und lachen mehr über lustige. Hochsensible Menschen gelten oft als gute Zuhörer, aber nehmen sich oft die Probleme anderer zu sehr zu Herzen.

Die gute Nachricht ist, dass es für diese Menschen möglich ist, ihre Reaktionen zu ändern, wenn sie lernen, wie es geht. Der erste Schritt wäre, die Dinge zu identifizieren, die ihnen Stress verursachen, und dann an Strategien zu arbeiten, um damit umzugehen.
Oft wird Hochsensibilität als „Krankheit“ bezeichnet. Das wäre wie, wenn man eine hochbegabte Person als „Krank“ bezeichnen würde.

Hochsensible haben einfach ein sehr gutes Gespür und feine Antennen für Dinge die „in der Luft liegen“.
Lernt man den richtigen Umgang mit hochsensiblen Menschen, kann man interessante Einblicke in die Gefühlswelt eines hochsensiblen Menschen bekommen.

Besonders in der heutigen Zeit, in der alles sehr schnell gehen muss, in der viele Leute nur noch in ihrer eigenen Welt Leben, ist es wichtig den Umgang mit hochsensiblen Personen zu pflegen. Sie haben oft sehr interessante Sichtweisen auf Dinge die anderen nicht auffallen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: