5 Gewohnheiten erfolgreicher Menschen die Dein Leben verändern

Erfolgreiche Menschen nennen Gewohnheiten, die sie befolgen, als das Geheimnis ihres Erfolgs. Aus diesem Grund stößt man häufig auf Listen, in denen diese „Gewohnheiten erfolgreicher Menschen“ aufgeführt sind. Der Einblick in diese Listen kann Sie wiederum dazu inspirieren, diese Gewohnheiten in Ihrem eigenen Leben zu übernehmen.

Wichtiger als die Gewohnheit selbst ist, wie viele erfolgreiche Menschen sich auf Gewohnheiten stützen, um Aspekte ihres Lebens zu kontrollieren und Erfolg zu haben.

Welches Geheimnis haben erfolgreiche Menschen

Herz-Sonne-Motivation

Im weiteren Verlauf dieses Artikels sehen wir uns einige Angewohnheiten erfolgreicher Personen an. Manche sind sehr leicht in unser eigenes Leben aufzunehmen, manche wiederum etwas schwieriger.

Trainiere regelmäßig

76 % der Reichen treiben täglich 30 Minuten oder mehr Ausdauertraining“ Laufen, Joggen, Walken und Radfahren sind alles Beispiele für Ausdauerübungen. Ausdauertraining ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für das Gehirn. Es lässt die Neuronen (Gehirnzellen) im Gehirn wachsen.

Außerdem werden bei täglicher Bewegung Endorphine freigesetzt, die Ihre Stimmung verbessern. Zudem verleiht er Ihnen mehr Energie und Disziplin und öffnet Ihnen möglicherweise die Tür zu neuen Kontakten. Bewegung ist zudem eine weitere Möglichkeit, um besser schlafen zu können.

  • Tipp! Trage die Zeiten in denen Du Sport machen möchtest in den Terminkalender ein. Dadurch bekommt der Sport einen Fokus und wird seltener vernachlässigt. Zudem solltest Du Sport zu Deiner Morgenroutine hinzufügen.

Der frühe Vogel

Die Veränderung die vielen am Anfang schwer fällt, ist die Schlafgewohnheit zu ändern. Fast alle erfolgreichen Menschen haben eine Morgenroutine. Deshalb solltest Du Dir auch eine aneignen.

The Rock, Dwayne Johnson, wacht um 4:00 Uhr morgens auf, um seine wahnsinnigen Trainingseinheiten zu absolvieren. Marc Wahlberg fängt teilweise um 2:00 Uhr Nachts mit seinen Workouts an.

Wenn Du Probleme hast, Abends früh ins Bett zu gehen, hier ein paar Tipps die helfen können.

  1. Verzichte ca. 30 Minuten vor dem Schlafengehen auf jede Art von Elektrogeräte. Ja, auch das Handy. Verbanne es am besten ganz aus dem Schlafzimmer.
  2. Sorge für eine Störungsfreie Umgebung in der Nacht. Entspanne Dich und komme zur Ruhe.
  3. Vermeide es vor dem Schlafen zu Essen oder viel zu Trinken. Durch einen vollen Magen kann der Körper nicht abschalten, da er mit der Verdauung beschäftigt ist.
  4. Falls das Telefon doch im Schlafzimmer liegt, schalte es auf Lautlos oder Flugmodus um störende Geräusche zu vermeiden.
  5. Halte Dich an einen festen Schlafplan. Gehe jeden Abend zur selben Zeit ins Bett und stehe jeden Morgen zur selben Zeit auf.
  6. Erstelle vor dem Zubettgehen eine Liste mit Dingen die Dir an dem Tag gut gelungen sind. Dadurch vermittelst Du Dir ein gutes Gefühl.

Meditieren und/oder beten.

Ein Teil Deiner Morgenroutine sollte Meditation und oder Beten enthalten Sei Dankbar für die Dinge die Du hast. Sei auch Dankbar für die Dinge die Du Dir wünschst. So denkst Du über Deine Träume und Wünsche, als ob sie schon in Deinem Leben wären. Zeige Dankbarkeit für Dich und für Deine Familie und Freunde.

Durch Meditation Meditation ist auch hilfreich, Stress, Angst hast Du die Möglichkeit, abzuschalten und Deinem Gehirn eine Pause zu gönnen. Außerdem gibt es Hinweise darauf, dass man seinem Gehirn durch Meditation eine aktive Pause gibt. Infolgedessen entwickelst du mehr Mitgefühl und Kreativität.

Meditation ist auch hilfreich, um Stress, Angst oder depressive Stimmungen abzubauen. Durch Gebet und Meditation kommen wir außerdem aus dem Kampf- oder Fluchtmodus heraus.

In Stresssituationen wird unser limbisches System, besser bekannt als unser zentrales Nervensystem, übermäßig aktiviert, was zweierlei bewirkt: Es versetzt uns in einen Überlebensmodus, in dem wir erstarren, kämpfen oder aus der Situation fliehen. Deshalb können wir, wenn wir gestresst sind, schlechte Entscheidungen treffen und uns selbstzerstörerisch verhalten.“

Nicht nur Ziele setzen sondern damit Arbeiten

Wer den nächsten Schritt in der Persönlichkeitsentwicklung gehen will, der braucht Ziele. Diese Ziele sollten klar und deutlich definiert sein.

Wer die Gewohnheiten erfolgreicher Menschen erlernen will, sollte sich das zum Beispiel als erstes Ziel setzen.

Überprüfe Deine Ziele in regelmäßigen Abständen

Setze Dir einen Termin, an dem Du regelmäßig Deine Ziele prüfst. Bist Du auf Kurs mit Deinen Vorgaben? Oder hat sich die Priorität eines Zieles verändert?

Stelle Dir dabei immer diese Fragen:

  • Will ich immer noch auf diese Sache hinarbeiten?
  • Ist meine Herangehensweise die richtige?

Scheue Dich nicht, auch Ziele aufzugeben, wenn du nach einer Zeit merkst, dass es gar nicht das richtige Ziel für Dich ist.

Erlerne die Gewohnheiten erfolgreicher Menschen

Das setzen von Zielen ist in der Persönlichkeitsentwicklung ein echter Gamechanger.

Robert von Mindsetpower

Eine sehr wichtige der Gewohnheiten erfolgreicher Menschen ist Lesen

Lesen Bildet! Das ist einfach so. Aber welche Bücher werden von erfolgreichen Personen gerne gelesen? Die Erfolgreichen Lesen um Wissen zu erlangen. Aus den Folgenden Büchern solltest Du Dein Wissen erweitern, wenn Du die Gewohnheiten erfolgreicher Leute lernen willst.

  • Biografien erfolgreicher Menschen
  • Geschichtsbücher
  • Bücher zur Selbsthilfe oder Persönlichkeitsentwicklung
  • Ratgeber zu spezifischen Themen, die wichtig für Dich sind

Fazit: Welche Geheimnisse verbergen die Reichen vor uns?

Wie Du gelesen hast, sind diese Angewohnheiten keineswegs Geheim oder Speziell. Allerdings liegt der Schlüssel des Erfolges in der Willenskraft, diese auch immer wieder umzusetzen.

Baue ein Netzwerk von Menschen auf, die die Selbe Einstellung haben. Vernetze Dich mit anderen und baut gemeinsam die Gewohnheiten erfolgreicher Menschen in euer Leben ein.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: