Umgang mit negativen Menschen – 5 Tipps die wirklich helfen

5 Tipps wie Du negative Menschen erkennst und meidest

Wir alle kennen sie. Sie umgeben uns den ganzen Tag. Auf der Arbeit, in der Familie, im Freundeskreis oder einfach im Alltag beim Einkaufen.

Negative Menschen! Warum sind manche Menschen einfach immer unzufrieden und warum gibt es so viele negative Personen?

Hand-Kraft-negative-Mensch

Was ist der Grund für die negative Haltung zu allen möglichen Dingen? Ich nenne diese Art von Menschen auch gerne Energie-Räuber.

Weil es unglaublich schwierig ist und Kraft kostet, sich mit negativen Menschen zu beschäftigen. Viele haben auch oft Mitgefühl im Umgang mit negativ eingestellten Menschen. Ob nun beruflich oder privat, negativen Menschen aus dem Weg zu gehen ist im Alltag nicht so einfach.

Haben negativ eingestellte Personen vielleicht sogar recht und es ist von Vorteil immer mit dem Schlimmsten zu rechnen?

In diesem Artikel erkläre ich woher diese toxische Einstellung kommt, dass sie früher für das Überleben notwendig war und gebe Dir 5 Tipps wie man negative Menschen erkennt, mit Ihnen umgeht oder sie meidet. Welche Merkmale negative Personen oft zeigen und wie Dir der Umgang mit negativen Menschen leichter fällt.

Warum gibt es negative Menschen?

Der Ursprung eines negativ programmierten Gehirns liegt wie so oft in unseren Genen. Es war in der Urzeit überlebensnotwendig, immer mit dem schlimmsten zu Rechnen.

Dieses negative Denken hat unserer Spezies das Leben gesichert. In seinem Buch: Geist über Materie von Dawson Church beschreibt der Autor sehr anschaulich, warum ein negativer Mensch überlebt hat und die positiven Gene sich nicht durchgesetzt haben.

Nehmen wir an, vor 100.000 Jahren lebten zwei Schwestern. Die eine immer positiv, die andere sehr negativ.

Tiger-negativ

Die positive der beiden Geschwister ging unbekümmert durchs Leben, hatte gute Laune und sah in allem nur Gutes.
Die negative Schwester sah in allem eine Gefahr und war sehr vorsichtig. Eines Tages gingen die beiden gemeinsam durch den Wald, die positive Schwester ging wie immer unbekümmert voran, die negative sehr vorsichtig und wachsam.
Auf einmal sieht die negative Schwester im Gebüsch einen Tiger der auf Beute lauerte. Die negative Schwester brüllt und läuft weg. Die frohe, positive Schwester läuft nur einen Bruchteil einer Sekunde später los, aber es reicht nicht. Sie wird gefressen. Die lebensfrohe, gut gelaunte Schwester hat den Angriff nicht überlebt.
Die andere Schwester überlebt, hat in den Jahren danach Kinder bekommen, und ihre Gene weiter gegeben.
Über Jahrtausende haben sich diese Gene weiter vermehrt und noch verstärkt. So war es zu der damaligen Zeit durchaus positiv, negative Gedanken zu haben, da sie ja unser Überleben gesichert haben.

Dawson Church aus seinem Buch Geist über Materie

Umgang mit negativ eingestellten Menschen

Du siehst, es war für unsere Spezies von großer Bedeutung, durchaus negativ durch das Leben zu gehen.

Zu der Zeit gab es nur 2 wichtige Dinge die es zu Wissen galt: Was kann ich Essen und was Isst mich! Wenn Dir also in Zukunft ein negativer Mensch begegnet und Dir das Leben mit seinen Weisheiten erklären will, habe Mitgefühl für Ihn und sein Neandertaler Gehirn.

Es gibt heute zwar keine wirkliche Bedrohung mehr durch Raubtiere, dennoch hat sich unser Gehirn im Laufe der Evolution dahin entwickelt. Das ist die Aufgabe unseres Gehirns, uns vor Dingen zu Warnen und zu Schützen, um das Überleben zu sichern.

Weg mit negativen Menschen

Warum der dauerhafte Umgang mit negativen Personen schädlich ist?

Da uns heute sehr selten ein Tiger über den Weg läuft, brauchen wir diese negative Einstellung nicht mehr. Der Umgang mit negativen Personen kann heute sogar sehr schädlich für uns sein.

Negative Gedanken lösen Stress aus. Das ständige Wachsam und vorsichtig sein lässt den Körper Stresshormone wie Noradrenalin und Adrenalin ausschütten.

Danach folgt Kortisol, welche auf lange Dauer, negative Auswirkungen auf unseren Körper haben. Natürlich haben kurzzeitige Schübe dieser Hormone keine negativen Auswirkungen, dafür sind sie schließlich da. Wer allerdings über einen langen Zeitraum ein zu hohes Stresslevel hat, kann körperliche Probleme bekommen.

Diese sind unter anderem:

hoher Blutdruck
hoher Blutzucker
Herzkrankheiten
Erschöpfung
Alzheimer
Diabetes
Fettleibigkeit
Osteoporose
Schnelle Alterung
verminderte Zellreparatur
und viele mehr.

Du siehst, negative Menschen und auch der Umgang ist auf Dauer nicht gut für uns. Unser Neandertaler Gehirn, welches uns früher das Überleben gesichert hat, kann heute sogar gefährlich für uns werden. Das heißt für uns:

negative Menschen erkennen
nicht selber zu einem werden
den Umgang mit ihnen meiden
mit ihnen umzugehen wissen
schlechte Gewohnheiten loswerden

Auf welche Merkmale muss ich beim Umgang mit negativen Menschen achten?

Eigentlich hört sich das sehr leicht an, aber wenn man lange Zeit mit Menschen verbracht hat, fällt einem nicht mehr alles auf, oder man nimmt es nicht so negativ wahr.

Achte besonders auf Deine Gedanken, dann fallen Dir auch schneller die negativen Menschen in Deinem Umfeld auf. Energie Vampire sind in einer Art Opferrolle. Sie wollen an ihrer Situation auch nichts ändern. Du erkennst Sie unter anderem an folgenden Merkmalen:

  • Beklagen sich über Dinge, wollen aber nichts daran ändern. (Bringt doch eh nichts)
  • finden immer etwas zu Meckern (Wir haben eine Gehaltserhöhung bekommen! Ja, super, 1,5 %. Mein Freund hat bei seiner Firma 4 % bekommen.)
  • beklagen sich über Dinge, die schon lange her sind.
    Denken schlecht über die Zukunft.
  • Warten förmlich auf schlechte Dinge. (so was kann auch nur mir passieren)

Das sind nur ein paar Merkmale negativer Leute. Du wirst merken, ob ein Mensch wirklich negativ ist, oder nur mal einen schlechten Tag hat. Es geht ja auch um den dauerhaften Umgang.

Wie Du am besten mit negativen Menschen umgehst.

Das der tägliche Kontakt zu negativen Personen auf Dauer nicht gut für uns ist, hast Du ja oben gelesen. Was kannst Du jetzt tun im Umgang mit negativen Menschen, wenn Du täglich, auf der Arbeit, in der Familie oder im Freundeskreis mit Ihnen zu tun hast?

  1. Erster und wichtigster Punkt: versuche nicht sie zu ändern! Der Name: Energie Vampire kommt nicht von ungefähr. Versuchst Du einen negativen Menschen zu ändern raubt das nur Deine Kraft und Energie. Du kannst ihm einmal Deine Hilfe anbieten, wenn das nicht hilft lasse es. Vergeude nicht Deine Energie.
  2. Lass Dich nicht von negativen Menschen anstecken. Zeige Verständnis für Ihre Situation (Neandertaler Gehirn)
  3. Meide den engen Kontakt. Versuche so wenig Zeit mit negativen Menschen zu verbringen wie möglich. Mache auf der Arbeit nicht mit Ihnen Pause, besuche den Verwandten am Wochenende nicht. Und so weiter.
  4. Lass Dich nicht in negative Gespräche verwickeln. Versuche das Thema zu wechseln oder gehe einfach.
  5. Bestimme selbst das Thema oder lenke es in die richtige (positive) Richtung.

Fazit: negative Menschen verstehen, erkennen und meiden

Ich hoffe, der Artikel hilft Dir mit negativen Menschen umgehen zu lernen. Du hast hoffentlich gelernt wie Du sie Erkennen kannst, warum sie überhaupt negativ geworden sind, und dass es früher sogar gut war eine negative Einstellung zu haben.

Ich für meinen Teil, erkenne diese Menschen mittlerweile viel schneller und ich verschwende meine wertvolle Energie nicht mehr damit, sie umzustimmen. Energie Vampire müssen selber lernen, dass ihre Art nicht gut für sie ist. Ich meide den Kontakt so weit es möglich ist, auch wenn das heißt, für eine Zeit mit alten Freunden oder guten Arbeitskollegen keinen Kontakt mehr zu haben.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und positive Ergebnisse im Umgang mit negativen Menschen (Vampiren) 🙂

Hat der Artikel Dir gefallen oder hast Du eigene Erfahrungen gemacht, schreibe gerne in die Kommentare.

Schaue Dir auch unsere anderen Artikel auf der Seite an. Wir schreiben ständig neue Artikel zum Thema Mindset und Positive Gedanken.

Je weniger du auf
negative
Menschen reagierst, umso positiver wird dein Leben


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: