Selbstbewusstsein verbessern 5 Übungen die wirklich helfen

Selbstbewusstsein stärken – mit diesen 5 einfachen Übungen klappt es

Mit dem Selbstbewusstsein ist das so eine spezielle Sache. Man sieht andere Menschen und denkt sich, Wow, warum ist der / die so selbstbewusst? Wie kann auch ich mein Selbstbewusstsein verbessern?

Wir wundern uns, wie manche Menschen einfach vor Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein nur so strotzen, man selbst traut sich aber nur sehr wenig zu. Vor allem nicht, wenn andere da sind, die über uns urteilen könnten.

Wie baue ich ein starkes Selbstbewusstsein auf?

Was viele nicht wissen, ein starkes Selbstbewusstsein kann man trainieren. Mit ein paar leichten Übungen, wächst dein Selbstbewusstsein täglich ein kleines bisschen mehr.

Mit kleinen Übungen und Techniken kann es wirklich  jeder schaffen, sein Selbstvertrauen zu verbessern. Wir stellen dir eine kleine Liste vor, mit der du schnell kleine Erfolge verzeichnen wirst. Denke daran, dass viele kleine Schritte zu einem Großen zusammenkommen. So kannst auch du dein Selbstbewusstsein verbessern.

  • Tipp #1 Denke positiv über Dich selbst

Mache eine Liste von allem, was Du in Deinem Leben gut gemacht hast. Dies sollte nicht nur eine Liste von Errungenschaften sein, sondern auch eine Anerkennung der Zeit, die Du damit verbracht hast. Freundlich zu anderen zu sein, ein guter Freund zu sein, ins Fitnessstudio zu gehen oder etwas anderes zu tun, das sich für Deine geistige Gesundheit lohnt.

  • Tipp #2 Erstelle eine Liste Deiner Stärken

Schreibe die Dinge auf, die Du an Dir toll findest, und lege sie an einen Ort, an dem sie Dich täglich motivieren, weiterzumachen. Das kann zum Beispiel Deine Art zu Reden sein, oder dass Du im Umgang mit Menschen sehr gut bist.

  • Tipp #3 Übe mit positiven Affirmationen

Übe jeden Tag, „Ich liebe mich“ zu sagen, auch wenn es sich anfangs unangenehm anfühlt, und mach es zu einem Teil deiner täglichen Routine wie Zähne putzen oder Deo auflegen. Später kannst du auch weitere positive Affirmationen hinzufügen. Ich bin es Wert. Ich habe Erfolg. Diese und weitere kannst du, am besten vor dem Spiegel, sagen.

  • Tipp #4 Du bist Genug

Erinnere dich daran, dass du genug bist, indem du diesen Satz wiederholst: „Ich bin genug.“ Auch diesen Satz kannst du vor dem Spiegel oder im Bett vor dem Schlafen aufsagen. Am besten morgens bevor du das Haus verlässt und Abends vor dem Schlafen.

  • Tipp #5 Führe Buch über deine Erfolge

Übe, deine Erfolge und Misserfolge aufzuschreiben, sobald sie eintreten. Wir neigen dazu uns immer an das Negative zu erinnern. Schreibe auch deine positiven Erfolge auf. Am besten mit einem Erfolgsjournal in dem du deine Erfolge aber auch Misserfolge aufschreibst.

Selbstbewusstsein verbessern – so geht’s

Vision-board-ziele-planen-erstellen

Wie du siehst, ist es gar nicht so schwer, sein Selbstbewusstsein zu stärken. Mit kleinen Übungen, die dich am Tag keine 5 Minuten kosten, kannst du dein Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein trainieren.
Auf die Frage: wie steigere ich mein Selbstbewusstsein? Fange einfach mit kleinen Schritten an.

Unsere Liste ist nur der Anfang, mit kleinen Tipps und Übungen dein Selbstvertrauen zu verbessern. Nach und nach wirst du merken, dass die kleinen Dinge zusammen etwas Großes bewirken können.

Auf dem Weg wie du dein Selbstbewusstsein verbessern kannst, ein  positiven Mindset  entwickeln wirst, findest du auf unserer Seite viele nützliche Artikel und Übungen. Schau dich gerne um.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: